- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
94. Eintrag von am 19.11.2009 - Anzahl gelesen : 32
Keine Therapie nach ASK mit Mikrofrakturierung
0 ich wurde vor drei Wochen am Knie operiert. Knorpelschaden Grad IV, mehrere freie Gelenkkörper und Teilresektion Innenminiskus Hinterhorn. Aktuell ist noch ein Reizerguss hinter der Kniescheibe. Mein Arzt sieht nicht die Notwendigkeit, mir Physiotherpie oder ähnliches zu verordnen. Welche Erfahrungen habt Ihr damit, welche Therpien bekamt ihr verordnet (oder auch nicht)?
3. Antwort
von am 21.11.2009
Wenn ich mich recht erinnere, erhielt ich schon einen Tag nach knienaher Osteotomie Bewegungstherapie auf der Schiene, mit getem Winkel jeden Tag später. Das ist wohl gegen Kapselschrumpfung und Verklebungen gerichtet.
Nachdem ich einmal wegen Schlüsselbeinbruchs eine Fixationsplatte implantiert bekam, war die Bewegungstherapie zu wenig fortschreitend mit dem Resultat, dass diese Schulter heute eine leichte Einbusse beim Bewegungsumfang aufweist.
Wenn du also das Knie jetzt schon ganz durchbeugen kannst, sehe ich keine grossen Probleme.
2. Antwort
von am 20.11.2009
Tatjana, Bei mir wurden 1 Woche nach der OP (Arthroskopie des rechten Kniegelenkes mit Mikrofrakturierung medial femoral, siehe auch meine Visitenkarte) die Fäden gezogen. 3 Tage danach begann die Physiotherapie bzw. Krankengymnastik im Bett. Der Physiotherapeut kam zweimal in der Woche zu mir nach Hause. Ziel: Erlangung einer guten Beweglichkeit und dann Kräftigung der medialen Oberschenkelmuskulatur. Das operierte Bein musste für 6 Wochen entlastet werden. Physiotherapie ist begleitend dringend notwendig. Du musst ja wieder ohne Gehhilfen laufen lernen und Dein Gleichgewicht wiederfinden.
Ute
1. Antwort
von am 20.11.2009
A.! Ich finde es persönlich sehr wichtig, dass nach einem operativen Eingriff am Knie Physiotherapie verordnet wird, denn wenn man vor der OP schon längere Zeit Schmerzen gehabt hat und nur eingeschränkt laufen konnte, baut sich der Muskel auch schnell ab. Und ein gut aufgebauter Muskel soll schliesslich das Gelenk stützen. Natürlich kann man sich auch Bücher mit Anleitungen zur KG kaufen, aber es ist sinnvoller, wenn diese anfangs unter Anleitung gemacht wird, damit sich keine Fehler einschleichen. Ich hatte drei Kniearthroskopien. Bei der ersten wurde mir noch für 2 Wochen entzündungshemmende Medikamente verschrieben, damit der Restreizzustand im Knie sich schneller besserte, was auch vorteilhaft war. Bei den anderen dauerte die Heilung ohne Medikamente wesentlich länger. Meine Physiotherapeutin machte auch manuelle Therapie, denn oft bestehen noch narbige Verhärtungen, die Beschwerden machen können. Ansonsten half am besten häufiges kurzfristiges Kühlen und abendliche kalte Quarkwickel. Gute Besserung und lieben -B.
Keine Therapie nach ASK mit Mikrofrakturierung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -